Ihre Vorteile:
Holzfenster
Unsere Holzfenster sind besonders langlebig und zeichnen sich durch eine hohe Individualisierbarkeit aus. Denn Verzierungen, wie z.B. Fräsarbeiten, sind bei Holzfenstern im Gegensatz zu Aluminium- und Kunststofffenstern problemlos möglich.
Holzfenster passen stilistisch sehr gut zu Altbauwohnungen, Stadtvillen oder Stilhäuser und sind bei denkmalgeschützten Gebäuden häufig vorgegeben. Auch hier sind wir in der Lage, die speziellen Auflagen der Denkmalschutzbehörde zu erfüllen. Sprechen Sie uns einfach an!
Holzfenster mit Aluminium-Vorsatzschale
Holzfenster mit Aluminium Vorsatzschale sind die perfekte Kombination aus traditioneller Eleganz und modernem Bauhausstil. Nach innen ist nur das Holz zu sehen, was Ihnen eine wohnlich-warme Atmosphäre verschafft. Nach Außen strahlen Sie durch die Aluminium-Vorsatzschale Moderne und Harmonie aus.
Aluminiumfenster
Reine Aluminiumfenster werden ausschließlich im gewerblichen Bereich eingesetzt. Denn Sie sind zwar sehr widerstandsfähig, stabil und langlebig, bieten jedoch nicht so gute Wärmewerte, wie Holz- oder Kunststofffenster. Man findet Sie beispielsweise in der Industrie oder in Werkstätten.
Kunststoff-Fenster
Kunststoff-Fenster sind langlebig, pflegeleicht und am preisgünstigsten. Da der Pflegebedarf so gering ist, werden Kunststoff-Fenster bevorzugt und Mietshäusern eingesetzt. In der Regel beträgt die Lebensspanne eine Kunststoff-Fensters 25–35 Jahre.
Fensterscheiben nach Maß
Ein defektes Fenster entsteht in den meisten Fällen durch eine undichte Fensterscheibe. Nach vielen Jahren kann die Abdichtung zum Glas porös werden, sodass der Zwischenraum des Glases anfängt Luftfeuchtigkeit zu ziehen. Sobald die Sonne auf das Fenster strahlt, kommt es zur Kondensierung.
Man spricht von einer blinden Scheibe. Folge: Die Scheibe muss ausgetauscht werden. Da es für Fenster keine Norm-Maße gibt, sondern jedes Fenster individuelle Maße hat, muss folglich auch eine neue Fensterscheibe nach Maß gefertigt werden. Gerne sind wir Ihnen hierbei behilflich, kommen Sie einfach auf uns zu!
Fenster als Sicherheitsrisiko
Einbrecher bevorzugen meistens Ihre Fenster als Einstiegsmöglichkeit. Gerade im Erdgeschoss oder leicht zugänglichen Kellerräumen empfehlen wir Ihnen auf Sicherheitsfenster zurückzugreifen.
Selbstverständlich beraten wir Sie beim Innenausbau persönlich und stellen im Rahmen einer Besichtigung Ihres Wohnraumes die individuellen Sicherheitsanforderungen des Gebäudes heraus.
Diese Fragen stellen unsere Kunden häufig
… es gibt keine Norm-Maße für Fenster. Jedes Fenster wird für die Baueigenschaften des jeweiligen Hauses individuell gefertigt. Daher muss jedes Fenster im Normalfall individuell vermessen werden.
Höhe, Breite, Drehrichtung, Glasart, ggf. Rollladenkästen – all dies gilt es zu berücksichtigen. Grundsätzlich sollten die Maße eines Fensters jedoch nicht 1.00m x 1.20m überschreiten, da der Flügel sonst sehr schwer wird. Dies wirkt sich negativ auf die Lebensdauer des Fensters aus.
… ein Fenster inklusive Einbau beginnt bei 800‑1000 Euro und dauert vom Aufmaß bis zum Einbau ca. 6–8 Wochen.