Fenster nach Maß

Jetzt inspi­rieren lassen!

Ihre Vorteile:

Tischlerei Höller

Deutsche Herstellung

Tischlerei Höller

Lang­le­bigkeit

Tischlerei Höller

Hohe Qualität

Tischlerei Höller

Viele Individualisierungs­möglichkeiten

Holz­fenster

Unsere Holz­fenster sind besonders lang­lebig und zeichnen sich durch eine hohe Indi­vi­dua­li­sier­barkeit aus. Denn Verzie­rungen, wie z.B. Fräs­ar­beiten, sind bei Holz­fenstern im Gegensatz zu Aluminium- und Kunst­stoff­fenstern problemlos möglich.

Holz­fenster passen stilis­tisch sehr gut zu Altbau­woh­nungen, Stadt­villen oder Stil­häuser und sind bei denk­mal­ge­schützten Gebäuden häufig vorge­geben. Auch hier sind wir in der Lage, die spezi­ellen Auflagen der Denk­mal­schutz­be­hörde zu erfüllen. Sprechen Sie uns einfach an!

Holz­fenster mit Aluminium-Vorsatzschale

Holz­fenster mit Aluminium Vorsatz­schale sind die perfekte Kombi­nation aus tradi­tio­neller Eleganz und modernem Bauhausstil. Nach innen ist nur das Holz zu sehen, was Ihnen eine wohnlich-warme Atmo­sphäre verschafft. Nach Außen strahlen Sie durch die Aluminium-Vorsat­z­­schale Moderne und Harmonie aus.

Alumi­ni­um­fenster

Reine Alumi­ni­um­fenster werden ausschließlich im gewerb­lichen Bereich einge­setzt. Denn Sie sind zwar sehr wider­stands­fähig, stabil und lang­lebig, bieten jedoch nicht so gute Wärme­werte, wie Holz- oder Kunst­stoff­fenster. Man findet Sie beispiels­weise in der Industrie oder in Werkstätten.

Kunst­­­stoff-Fenster

Kunst­­­stoff-Fenster sind lang­lebig, pfle­ge­leicht und am preis­güns­tigsten. Da der Pfle­ge­bedarf so gering ist, werden Kunst­­­stoff-Fenster bevorzugt und Miets­häusern einge­setzt. In der Regel beträgt die Lebens­spanne eine Kunst­­­stoff-Fensters 25–35 Jahre.

Fens­ter­scheiben nach Maß

Ein defektes Fenster entsteht in den meisten Fällen durch eine undichte Fens­ter­scheibe. Nach vielen Jahren kann die Abdichtung zum Glas porös werden, sodass der Zwischenraum des Glases anfängt Luft­feuch­tigkeit zu ziehen. Sobald die Sonne auf das Fenster strahlt, kommt es zur Kondensierung.

Man spricht von einer blinden Scheibe. Folge: Die Scheibe muss ausge­tauscht werden. Da es für Fenster keine Norm-Maße gibt, sondern jedes Fenster indi­vi­duelle Maße hat, muss folglich auch eine neue Fens­ter­scheibe nach Maß gefertigt werden. Gerne sind wir Ihnen hierbei behilflich, kommen Sie einfach auf uns zu!

Fenster als Sicherheitsrisiko

Einbrecher bevor­zugen meistens Ihre Fenster als Einstiegs­mög­lichkeit. Gerade im Erdge­schoss oder leicht zugäng­lichen Keller­räumen empfehlen wir Ihnen auf Sicher­heits­fenster zurückzugreifen.

Selbst­ver­ständlich beraten wir Sie beim Innen­ausbau persönlich und stellen im Rahmen einer Besich­tigung Ihres Wohn­raumes die indi­vi­du­ellen Sicher­heits­an­for­de­rungen des Gebäudes heraus.

Diese Fragen stellen unsere Kunden häufig

es gibt keine Norm-Maße für Fenster. Jedes Fenster wird für die Bauei­gen­schaften des jewei­ligen Hauses indi­vi­duell gefertigt. Daher muss jedes Fenster im Normalfall indi­vi­duell vermessen werden.

Höhe, Breite, Dreh­richtung, Glasart, ggf. Roll­la­den­kästen – all dies gilt es zu berück­sich­tigen. Grund­sätzlich sollten die Maße eines Fensters jedoch nicht 1.00m x 1.20m über­schreiten, da der Flügel sonst sehr schwer wird. Dies wirkt sich negativ auf die Lebens­dauer des Fensters aus. 

ein Fenster inklusive Einbau beginnt bei 800‑1000 Euro und dauert vom Aufmaß bis zum Einbau ca. 6–8 Wochen. 

Immer genau passend für Ihren Bedarf:

Jetzt Experten sprechen und Angebot erhalten!

0208 57196
Mo.-Do. 07:00–16:15 Uhr
Fr. 07:00–13:15 Uhr

Jetzt Ihre Anfrage stellen 
Erfahrungen & Bewertungen zu Tischlerei Höller, Mülheim
30 Jahre Schreinerei Höller