Passend zu Ihrem Stil!
Ihre Vorteile:
Individuelle Zimmertüren
Zimmertüren können in den unterschiedlichsten Umgebungen eingesetzt werden. Als einfache Barriere zwischen zwei Räumen, jedoch auch als Schall- und Sichtschutz. Dabei sollte sich eine Zimmertür immer an die Bauweise und das Design des Hauses anpassen. Einfach gesagt: Sie muss in Ihrer Umgebung authentisch wirken.
Durchschnittlich verbleibt eine Zimmertüre über 30 Jahre in einem Haus. Uns dessen bewusst, perfektionieren wir in der Beratung jedes kleinste Detail unserer Türen. Neben Qualität ist Individualität unser höchstes Gebot. Egal, wie Sie eingerichtet sind. Ob modern, klassisch oder trendig – unsere Zimmertüren gliedern sich maßgeschneidert in Ihren Stil ein.
Zeitlose weiße Zimmertür für ein modernes Design
Die meisten unserer Kunden entscheiden sich für weiße Türen. Entweder in modernem Design oder klassisch. Charakteristisch für eine moderne Tür ist ihre flächenbündige Einarbeitung. Bei uns stehen Ihnen von der klassisch gefälzten Tür bis zur Flächenbündigen Tür auch verschiedene Zwischenabstufungen zur Verfügung.
Landhausstil-Tür für eine gemütliche Atmosphäre
Charakteristisch für ein klassisches Design (Landhaustüren, Stiltüren und Antiktüren) sind Fräsungen, Schrifttüren Profilierungen oder auch Kassetten. Hier sind uns keine Grenzen in der Gestaltung gesetzt. Auch Glaseinsätze sind in allen Formen und Farben für Sie auswählbar.
Lassen Sie sich Ihre Wunsch-Tür erstellen
Aber auch wenn Ihre Vorstellung von den üblichen Wünschen unserer Kunden abweicht, ist das Selbstverständlich kein Problem. Im Gegenteil. Gerade außergewöhnliche Designs machen uns besonders Spaß!
Kundenprojekte ➦ Zimmertüren
Diese Fragen stellen unsere Kunden häufig
… Abgesehen von den unbegrenzten Möglichkeiten beim Design Ihrer Wohnungstür, verwenden wir nur die hochwertigsten Materialien. Sie erhalten also eine Wohnungstür in einer Qualität, die der des Einzelhandels weit Voraus ist.
Eine hochqualitative Wohnungstür bietet eine bessere Dämmung, einen makellosen Schallschutz und eine insgesamt bessere Verarbeitung, sodass Sie wesentlich besser abgestimmte Öffnungs- und Schließvorgänge aufweist.
… Die günstigste Tür, die Sie bei uns erwerben können, ist eine Röhrenspantür. Inklusive Abbau und Entsorgung der alten Tür sowie Bau und Installation der neuen Tür, starten unsere Preise bei 300–350 Euro pro Tür. Bei mehreren Türen gibt es Optionen für Staffelpreise.
… Die im Einzelhandel häufig anzutreffende und gleichzeitig günstigste Tür, ist die Wabentür. Eine Wabentür ist sehr leicht, da sie ausschließlich mit Papierwaben gefüllt ist. Sie können sich Papierwaben wie Schichten von Pappmaschee vortellen. Eine Wabentür bietet nur wenig Schutz und so gut wie keinen Schallschutz.
Eine Preisklasse höher findet sich die Röhrenspantür. Diese ist im Innenraum mit einer durch Luftröhren durchzogenen Spanfüllung ausgestattet. Hierdurch soll Material und Gewicht gespart werden.
Dann gibt es noch die sog. Vollspantüren. Diese sind ähnlich wie eine Röhrenspantür konstruiert, enthalten jedoch keine Luftröhren. Es handelt sich also um eine vollständige Spanfüllung. Entsprechend ist die Vollspantür massiver und schwerer. Sie bietet eine besser Schallisolierung.
Massivholztüren bilden das Premiumsegment. Massivholztüren sind mit Abstand am teuersten, jedoch auch am hochwertigsten. Sie bieten einen sehr guten Schallschutz und sind am langlebigsten. Diese Türen werden in Hauptsächlich bei Stil und Kassettentüren eingesetzt.
… Sie sollten auf eine Wabentür verzichten und stattdessen eine Röhrenspantür verwenden. Eine Röhrenspantür sollte die Minimalanforderung an eine Wohnungstür sein, denn Sie bietet im Gegensatz zur Wabentür ein Mindestmaß an Schallisolierung, Stabilität und Langlebigkeit.